205
Training

Langstreckenrennen

~42 min.
~504 kcal
Kommentare

Ausdauerrennen ist ein funktionelles Schlingentraining, das darauf abzielt, die Ausdauer zu entwickeln und die aerobe Fitness von Läufern zu verbessern. Das Programm beinhaltet die Durchführung von Übungen in einem Zirkelformat mit kurzen Ruhezeiten. Die Durchführung von Übungen mit mäßiger Intensität zielt darauf ab, eine langfristige Ausdauer zu entwickeln und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Ausdauertraining hilft Läufern, ihre Ausdauer zu verbessern und sich auf Langstreckenrennen und Training vorzubereiten.

erwärmen
Widmill
1
Ebene: 1
10 s.
Abonnement benötigen
Wandrutsche (Ständer mit Blick auf den Ankerpunkt)
1
Ebene: 1
8
Abonnement benötigen
Einbeiniges Hüftscharnier
1
Ebene: 2
5
Abonnement benötigen
Vorwärtsfalte
1
Ebene: 2
10 s.
Abonnement benötigen
Kosakenhocke in gebückter Position
1
Ebene: 1
10
Abonnement benötigen
Hauptübungen
Einarmzug mit Rotation
5
Ebene: 1
R1
10
Abonnement benötigen
Einarmzug mit Rotation
5
Ebene: 1
R2
10
Abonnement benötigen
Einarmzug mit Rotation
5
Ebene: 1
R3
10
Abonnement benötigen
Einarmzug mit Rotation
5
Ebene: 1
R4
10
Abonnement benötigen
Stange Muskel hoch
7
Ebene: 2
R1
10
Abonnement benötigen
Stange Muskel hoch
7
Ebene: 2
R2
10
Abonnement benötigen
Stange Muskel hoch
7
Ebene: 2
R3
10
Abonnement benötigen
Stange Muskel hoch
7
Ebene: 2
R4
10
Abonnement benötigen
Schwimmer starten
9
Ebene: 3
R1
10
Abonnement benötigen
Schwimmer starten
9
Ebene: 3
R2
10
Abonnement benötigen
Schwimmer starten
9
Ebene: 3
R3
10
Abonnement benötigen
Schwimmer starten
9
Ebene: 3
R4
10
Abonnement benötigen
Y - Entführung
8
Ebene: 3
R1
10
Abonnement benötigen
Y - Entführung
8
Ebene: 3
R2
10
Abonnement benötigen
Y - Entführung
8
Ebene: 3
R3
10
Abonnement benötigen
Y - Entführung
8
Ebene: 3
R4
10
Abonnement benötigen
Rumpfrotation mit Kniebeuge (von der Seite nach der Seite)
9
Ebene: 2
R1
10
Abonnement benötigen
Rumpfrotation mit Kniebeuge (von der Seite nach der Seite)
9
Ebene: 2
R2
10
Abonnement benötigen
Rumpfrotation mit Kniebeuge (von der Seite nach der Seite)
9
Ebene: 2
R3
10
Abonnement benötigen
Rumpfrotation mit Kniebeuge (von der Seite nach der Seite)
9
Ebene: 2
R4
10
Abonnement benötigen
Pistolenseitiger Ausfallschritt im Gleichgewicht
6
Ebene: 2
R1
6
Pistolenseitiger Ausfallschritt im Gleichgewicht
6
Ebene: 2
R2
6
Pistolenseitiger Ausfallschritt im Gleichgewicht
6
Ebene: 2
R3
6
Pistolenseitiger Ausfallschritt im Gleichgewicht
6
Ebene: 2
R4
6
Umgekehrte Plankenbeinabduktion
6
Ebene: 3
R1
12
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion
6
Ebene: 3
R2
12
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion
6
Ebene: 3
R3
12
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion
6
Ebene: 3
R4
12
Abonnement benötigen

Kommentare

Verfügbar nach Zahlung