54
Training

Matthew Biondi

~19 min.
~228 kcal
⁉️ Kommentare

Matthew Nicholas Biondi (* 8. Oktober 1965 in Palo Alto, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Wettkampfschwimmer, achtmaliger Olympiasieger, sechsmaliger Weltmeister und siebenmaliger nationaler Meister der Vereinigten Staaten von Amerika.

Wissenswertes

Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul zeigte Biondi in jedem Rennen herausragende Ergebnisse und holte letztendlich Bronze und Silber über 200 Meter Freistil bzw. 100 Meter Schmetterling. Er half seinem Team auch, eine Goldmedaille im Lagenstaffellauf zu gewinnen. Die nächsten drei Tage von Biondi waren ebenfalls mit Goldmedaillen in drei verschiedenen Kategorien gekennzeichnet: einem 100-Meter-Freistil, einem 50-Meter-Freistil und einem weiteren Staffellauf. Er beendete die Olympischen Spiele mit sieben Medaillen, brach einen Weltrekord im 50-Meter-Freistil und stellte einen olympischen Rekord im 100-Meter-Freistilrennen auf.

Zitieren

Genieße die Reise, genieße jeden Moment und hör auf, dir Sorgen um das Gewinnen und Verlieren zu machen.

erwärmen
Golfplatz
1
Ebene: 1
6
Abonnement benötigen
Drücken
1
Ebene: 1
12
Abonnement benötigen
Squats
1
Ebene: 1
20
Abonnement benötigen
Rückenverlängerung
1
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Dehnung des hinteren Oberschenkels (einbeinig)
1
Ebene: 1
S1
15 s.
Abonnement benötigen
Dehnung des hinteren Oberschenkels (einbeinig)
1
Ebene: 1
S2
15 s.
Abonnement benötigen
Stehende Quadrizeps-Dehnung (einbeinig)
1
Ebene: 1
S1
15 s.
Stehende Quadrizeps-Dehnung (einbeinig)
1
Ebene: 1
S2
15 s.
Dehnung des hinteren Deltamuskels
1
Ebene: 1
S1
15 s.
Abonnement benötigen
Dehnung des hinteren Deltamuskels
1
Ebene: 1
S2
15 s.
Abonnement benötigen
Dehnung des unteren Rückens
1
Ebene: 1
10 s.
Abonnement benötigen
Hauptübungen
Seitlicher Ausfallschritt (abwechselnd)
1
Ebene: 1
R1
12
Abonnement benötigen
Seitlicher Ausfallschritt (abwechselnd)
1
Ebene: 1
R2
12
Abonnement benötigen
Seitlicher Ausfallschritt (abwechselnd)
1
Ebene: 1
R3
12
Abonnement benötigen
Hoher Zug
1
Ebene: 1
R1
12
Abonnement benötigen
Hoher Zug
1
Ebene: 1
R2
12
Abonnement benötigen
Hoher Zug
1
Ebene: 1
R3
12
Abonnement benötigen
Liegestütze mit schmalem Griff in Planke
4
Ebene: 1
R1
10
Abonnement benötigen
Liegestütze mit schmalem Griff in Planke
4
Ebene: 1
R2
10
Abonnement benötigen
Liegestütze mit schmalem Griff in Planke
4
Ebene: 1
R3
10
Abonnement benötigen
Umgekehrte Planke
4
Ebene: 3
R1
40 s.
Abonnement benötigen
Umgekehrte Planke
4
Ebene: 3
R2
40 s.
Abonnement benötigen
Umgekehrte Planke
4
Ebene: 3
R3
40 s.
Abonnement benötigen
Ausgang zur Planke an den Unterarmen
2
Ebene: 1
R1
12
Abonnement benötigen
Ausgang zur Planke an den Unterarmen
2
Ebene: 1
R2
12
Abonnement benötigen
Ausgang zur Planke an den Unterarmen
2
Ebene: 1
R3
12
Abonnement benötigen
Überkopf-Unterarmverlängerung
3
Ebene: 1
R1
12
Abonnement benötigen
Überkopf-Unterarmverlängerung
3
Ebene: 1
R2
12
Abonnement benötigen
Überkopf-Unterarmverlängerung
3
Ebene: 1
R3
12
Abonnement benötigen
Unterarmbeugung
3
Ebene: 1
R1
12
Abonnement benötigen
Unterarmbeugung
3
Ebene: 1
R2
12
Abonnement benötigen
Unterarmbeugung
3
Ebene: 1
R3
12
Abonnement benötigen
Abklingzeit
W-Verlängerung
1
Ebene: 1
8
Bizeps dehnen
1
Ebene: 1
8 s.
T Wirbelsäulenrotation
1
Ebene: 1
R1
5
Abonnement benötigen
T Wirbelsäulenrotation
1
Ebene: 1
R2
5
Abonnement benötigen
Latissimus-Dehnung
1
Ebene: 1
R1
15 s.
Abonnement benötigen
Latissimus-Dehnung
1
Ebene: 1
R2
15 s.
Abonnement benötigen
Dehnung des hinteren Oberschenkels (einbeinig)
1
Ebene: 1
R1
15 s.
Abonnement benötigen
Dehnung des hinteren Oberschenkels (einbeinig)
1
Ebene: 1
R2
15 s.
Abonnement benötigen
Sumo-Kniebeugen
1
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Vorwärtsfalte
1
Ebene: 3
10 s.
Abonnement benötigen

Kommentare

Verfügbar nach Zahlung