120
Training

Mark Spitz

~17 min.
~204 kcal
⁉️ Kommentare

Mark Andrew Spitz (* Februar 10, 1950) ist ein US-amerikanischer Schwimmer und neunmaliger Olympiasieger. Er war der erfolgreichste Athlet bei den Olympischen Sommerspielen in München und gewann sieben Goldmedaillen, jeweils in Weltrekordzeit.

Wissenswertes

Bei den Olympischen Spielen in München sollte Spitz die Nachfolge von Michael Wenden im 100-Meter-Freistil der Männer als Olympiasieger und Weltrekordhalter antreten. Er hatte bereits fünf Goldmedaillen gewonnen und zögerte, das Rennen zu schwimmen, aus Angst, dass er die Goldmedaille nicht gewinnen würde. Der Trainer des US-Teams sagte ihm, wenn er jetzt das Rennen verlässt, würde an seiner Stelle jemand anderes der schnellste Schwimmer der Welt werden. Spitz nahm seinen Rat an und brach Wendens Weltrekord um eine Sekunde.

Zitieren

Wenn Sie sich nicht vorbereiten, sind Sie bereit zu scheitern.

erwärmen
Wandrutsche (Ständer vom Anschlagpunkt abgewandt)
1
Ebene: 1
8
Kosakenhocke
1
Ebene: 1
10
Abonnement benötigen
Geneigter Marsch
1
Ebene: 1
12
Wandrutsche (Ständer vom Anschlagpunkt abgewandt)
1
Ebene: 1
8
Kosakenhocke
1
Ebene: 1
10
Abonnement benötigen
Geneigter Marsch
1
Ebene: 1
12
W-Verlängerung
1
Ebene: 1
8
Seitenneigung
1
Ebene: 1
S1
6
Abonnement benötigen
Seitenneigung
1
Ebene: 1
S2
6
Abonnement benötigen
Neigung im Schneidersitz
1
Ebene: 1
S1
15 s.
Abonnement benötigen
Neigung im Schneidersitz
1
Ebene: 1
S2
15 s.
Abonnement benötigen
Hauptübungen
Rückenverlängerung
5
Ebene: 3
R1
10
Abonnement benötigen
Rückenverlängerung
5
Ebene: 3
R2
10
Abonnement benötigen
Rückenverlängerung
5
Ebene: 3
R3
10
Abonnement benötigen
Vordere Sprungkniebeugen
9
Ebene: 3
R1
15
Abonnement benötigen
Vordere Sprungkniebeugen
9
Ebene: 3
R2
15
Abonnement benötigen
Vordere Sprungkniebeugen
9
Ebene: 3
R3
15
Abonnement benötigen
Klimmzüge mit parallelem Griff
5
Ebene: 2
R1
10
Abonnement benötigen
Klimmzüge mit parallelem Griff
5
Ebene: 2
R2
10
Abonnement benötigen
Klimmzüge mit parallelem Griff
5
Ebene: 2
R3
10
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion
6
Ebene: 3
R1
12
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion
6
Ebene: 3
R2
12
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion
6
Ebene: 3
R3
12
Abonnement benötigen
T-Adduktion
5
Ebene: 2
R1
10
Abonnement benötigen
T-Adduktion
5
Ebene: 2
R2
10
Abonnement benötigen
T-Adduktion
5
Ebene: 2
R3
10
Abonnement benötigen
Überkopf-Unterarmverlängerung
5
Ebene: 2
R1
12
Abonnement benötigen
Überkopf-Unterarmverlängerung
5
Ebene: 2
R2
12
Abonnement benötigen
Überkopf-Unterarmverlängerung
5
Ebene: 2
R3
12
Abonnement benötigen
Sah
5
Ebene: 1
R1
10
Abonnement benötigen
Sah
5
Ebene: 1
R2
10
Abonnement benötigen
Sah
5
Ebene: 1
R3
10
Abonnement benötigen
Abklingzeit
Neigung (Füße auf Schulterbreite)
1
Ebene: 1
15 s.
Abonnement benötigen
Dehnung des unteren Rückens
1
Ebene: 1
10 s.
Abonnement benötigen
Embryo
1
Ebene: 1
10 s.
Abonnement benötigen
Sumo-Kniebeugen
1
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Seitlicher Ausfallstretch
1
Ebene: 1
R1
15 s.
Abonnement benötigen
Seitlicher Ausfallstretch
1
Ebene: 1
R2
15 s.
Abonnement benötigen
Unterschenkelverlängerung
1
Ebene: 1
R1
14 s.
Abonnement benötigen
Unterschenkelverlängerung
1
Ebene: 1
R2
14 s.
Abonnement benötigen

Kommentare

Verfügbar nach Zahlung