150
Training

Swetlana Chorkina

~17 min.
~204 kcal
Kommentare

Swetlana Wassiljewna Chorkina (* 19.Januar 1979 in Belgorod) ist eine russische Kunstturnerin. Sie ist zweifache Olympiasiegerin im Stufenbarren, 9-fache Weltmeisterin und 13-fache Europameisterin.

Wissenswertes

Der einzige Grund, der sie dazu bewog, an den Olympischen Spielen 2000 teilzunehmen, war ihr Ziel, Olympiasiegerin aller Zeiten zu werden. Eklatante Ungerechtigkeit hinderte sie jedoch daran, dieses Ziel jemals zu erreichen. Vor ihrem Auftritt sah sie einige ihrer Gegnerinnen fallen und eine Reihe entscheidender Fehler machen. Sie dachte sich nichts dabei und ging zuversichtlich zum Gewölbe hinauf. Am Ende ihres Auftritts fiel sie auf beide Knie und ging in Tränen und qualvollen Schmerzen zurück. Später stellte sich heraus, dass das Gewölbe fünf Zentimeter tiefer lag, als es hätte sein sollen, was dazu führte, dass viele Turner, einschließlich Khorkina, stürzten. Angesichts des aufgetauchten Skandals wurden die Turner, die bereits voltigiert hatten, mit annullierten vorherigen Ergebnissen erneut zum Voltigieren eingeladen, aber Khorkina lehnte ab, da sie sich in einem depressiven Geisteszustand befand. Die Geschichte eines kurzbeinigen Gewölbes blieb für immer in ihrem Gedächtnis. Nach den Olympischen Spielen 2000 gewann Svetlana zwei weitere Medaillen bei den Olympischen Spielen in Athen und viele weitere Titel bei den Welt- und Europameisterschaften und wurde auch die erste Turnerin, die drei Mehrkampftitel bei der Weltmeisterschaft gewann.

Zitieren

Im Leben kann man nur mit harter Arbeit und ständigem Streben nach Selbstverbesserung das erreichen, wonach man sucht.

erwärmen
Hängematte
1
Ebene: 1
8
Abonnement benötigen
Wandrutsche (Ständer mit Blick auf den Ankerpunkt)
1
Ebene: 1
8
Abonnement benötigen
Golfplatz
1
Ebene: 1
6
Abonnement benötigen
Tilt
1
Ebene: 1
8
Abonnement benötigen
Y-Dehnung
1
Ebene: 1
8 s.
Abonnement benötigen
L verlängerung
1
Ebene: 1
S1
8
Abonnement benötigen
L verlängerung
1
Ebene: 1
S2
8
Abonnement benötigen
Seitenneigung
1
Ebene: 1
6
Abonnement benötigen
Hauptübungen
Sah
7
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion (abwechselnd)
7
Ebene: 1
10
Abonnement benötigen
Sah
7
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion (abwechselnd)
7
Ebene: 1
10
Abonnement benötigen
Sah
7
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Umgekehrte Plankenbeinabduktion (abwechselnd)
7
Ebene: 1
10
Abonnement benötigen
Klimmzüge mit parallelem Griff
7
Ebene: 3
10
Abonnement benötigen
Liegestütz an den Händen im Stehen
4
Ebene: 1
6
Abonnement benötigen
Klimmzüge mit parallelem Griff
7
Ebene: 3
10
Abonnement benötigen
Liegestütz an den Händen im Stehen
4
Ebene: 1
6
Abonnement benötigen
Klimmzüge mit parallelem Griff
7
Ebene: 3
10
Abonnement benötigen
Liegestütz an den Händen im Stehen
4
Ebene: 1
6
Abonnement benötigen
Schwimmerstart (abwechselnd)
7
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
T - Entführung
5
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Schwimmerstart (abwechselnd)
7
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
T - Entführung
5
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Schwimmerstart (abwechselnd)
7
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
T - Entführung
5
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Scharnierpresse (Stangen)
5
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Kreuzbeugung des Unterarms
8
Ebene: 3
12
Abonnement benötigen
Scharnierpresse (Stangen)
5
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Kreuzbeugung des Unterarms
8
Ebene: 3
12
Abonnement benötigen
Scharnierpresse (Stangen)
5
Ebene: 2
10
Abonnement benötigen
Kreuzbeugung des Unterarms
8
Ebene: 3
12
Abonnement benötigen

Kommentare

Verfügbar nach Zahlung